Prost, und herzlich Willkommen

bei der Privatbrauerei Lang in Waltershausen

Unsere Leidenschaft für Weizen, Gerste und Bier

Herstellung unseres Bieres

aus den besten Zutaten

wird das beste Bier

Left ImageRight Image

In der Brauerei Lang wird die handwerkliche Braukunst noch groß geschrieben und alle Biere mit viel Liebe und technologischem Verständnis produziert.
Bereits bei der Auswahl der Rohstoffe wird auf beste Qualität und Regionalität geachtet, daher ist es wichtig darauf zu achten welches Wasser verwendet wird.

So benutzen wir zum Brauen unser eigenes Brunnenwasser, welches aus unserer X Meter tief gelegen Quelle bezogen wird, dadurch bekommt unser Bier den weichen Geschmack und seine besondere Note.

Unser Malz bekommen wir direkt aus der Region von der Rhön Malz GmbH aus Mellrichstadt.

Die enge und gute Zusammenarbeit mit der Mälzerei ist auf die Familienbeziehungen zwischen Werner Lang und seinem Cousin Thomas Lang, die beide Inhaber der Mälzerei sind, zurückzuführen.

Neben Wasser und Malz wird natürlich auch Hopfen benötigt. In der Brauerei Lang wird nur bester Aromahopfen aus den bayerischen Hopfenanbaugebieten verwendet, um unseren Bieren ein feines und aromatisches Hopfenaroma zu verleihen.

Alle bei uns produzierten Biere werden klassisch kalt vergoren. D.h. wir geben unserer Hefe die notwendige Zeit, um das gewünschte Aromaprofil zu erstellen.
Auch die anschließende Lagerung dauert bei uns Zeit, die wir gerne in Kauf nehmen, um Ihnen ein einwandfreies, aromatisches und mit Liebe gebrautes Bier zu präsentieren.

Die Geschichte der Privatbrauerei Lang

Bewirtschaftung durch Ingrid Gensler-Lang und Werner Lang (also Eigenbewirtschaft) des Bräustübles seit 15.08.2002

Januar 2002

Central-Getränke Gründung am 01.04.1990 in Großeibstadt, Umzug im Oktober 1993 in die neue Halle im Gewerbegebiet Wülfershausen

April 1990

Adolf’s Sohn Ernst Lang (geboren 1883) übernahm 1907 den Betrieb und siedelte 1938 die Brauerei aus, führte diese bis zur Übergabe an Fritz Lang (geboren 1915) im Jahr 1945 fort. Die nächste Generation, vertreten durch Fritz Lang, baute die Brauerei weiter aus und modernisierte sie. Die 5. Generation, vertreten durch Werner Lang (geboren 1948), übernahm 1978 den Betrieb und führt die Brauerei Lang bis heute.

Januar 1907

Der Landwirt Johann Konrad Lang (geboren 1789) kauft die Brauerei Waltershausen, die bis dahin zum Schloss in Waltershausen gehörte für seinen Sohn Daniel Dieser Sohn Daniel (geboren 1822) führte von 1844 bis 1870 den Betrieb Adolf Lang (geboren 1852) errichtete eine Kegelbahn, baute die Gastwirtschaft um und den Eiskeller neu

April 1844

Aktuelles im Bräustüble,

Achtung: Wir suchen ab sofort Servicekräfte und Küchenhelfer/innen. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter den unten angegebenen Telefonnummern. Lieben Dank!

Unsere aktuellen Öffnungszeiten:

Samstag: 16:00 – 22:00 Uhr

Sonntag: 11:00 – 22:00 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten sind wir telefonisch von 10-18 Uhr erreichbar.

Sie möchten mehr über die Herstellung unseres Bieres erfahren?

Kein Problem! Vereinbaren Sie eine Brauereiführung mit anschließender Bierprobe bei uns im Bräustüble.

Kontaktieren Sie uns per Telefon.

Wir freuen uns auf Ihre Reservierung Ihr Bräustüble Team

Tel: 09762-9292 oder Tel: 09762-930941

Ihr Weg zu uns

    Bräustüble

    Martin-Luther-Str. 7
    97633 Waltershausen
    info@brauerei-lang.de

    Tel: 09762 – 9292

    Reservierung und Bestellungen bitte nur per Telefon.